OZG-Umsetzung mit Open-Source-Lösungen

Unsere Zeiten:

16.06. 10:00–12:00 16.06. 14:00–16:00

Wir verwenden:

Zoom

Ihre Gesprächspartner

Bild
Dr. Christian Knebel

Christian Knebel

Gründer und Geschäftsführer

publicplan GmbH

Bild
Michael Egen

Michael Egen

Senior Account Manager

publicplan GmbH

Bild
Sam Zeini

Sam Zeini

Senior IT-Consultant

publicplan GmbH

Bild
Philipp Eger

Philipp Eger

Sales Consultant

publicplan GmbH

Bei der OZG-Umsetzung ist jetzt, knapp zwei Jahre vor der Deadline, besonders Schnelligkeit ein wichtiger Faktor. Die Nachnutzung von Open-Source-Lösungen kann diesen Faktor gewähren, denn sie können leichter weiterverwendet, angepasst und weiterentwickelt werden. Zudem braucht es auf dem Weg zu einer gesunden E-Government-Landschaft Software, die öffentlich einsehbar und damit ständigen Verbesserungsprozessen unterworfen ist. Wenn die öffentliche Verwaltung Open-Source-Produkte nutzt und die resultierenden Lösungen auch wieder offen bereitstellt, können andere Behörden das Ergebnis weiterverwenden und müssen das Rad nicht immer wieder neu erfinden. Wir möchten Ihnen mit dem Portal-CMS deGov, dem Messenger GovBot, der Chatlösung GovChat und dem Formularserver GovForms Lösungen zur sicheren und kostengünstigen OZG-Umsetzung näherbringen.