Pressemitteilungen Zukunftskongress Staat & Verwaltung und Satellitenveranstaltungen
Kurzcharakteristik
Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung ist die Leitveranstaltung für das moderne und digitale Deutschland und bringt einmal jährlich rund 2.000 Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Bund, Ländern und Kommunen sowie aus Wissenschaft, Gesellschaft und (Digital-)Wirtschaft zusammen. Seit 2013 stand der Kongress unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. In diesem Jahr hat das neu gegründete Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung die Schirmherrschaft übernommen. Im Fokus stehen zentrale Zukunftsaufgaben im Umfeld der Staats- und Verwaltungsmodernisierung, die zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung staatlichen Handelns und damit zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland beitragen. Der Kongress fokussiert dabei die Digitalisierung und Modernisierung auf allen Verwaltungsebenen – vor dem Hintergrund neuer technologischer Potenziale sowie des demografischen Wandels. 2025 findet der 11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung vom 23. bis 25. Juni erneut im Berliner Westhafen (WECC) statt.