Zukunftsforum I.III.7
Starke Kommunen als Schlüssel für Staatsreformen (AT)
Zukunftsforum I.III.7
Starke Kommunen als Schlüssel für Staatsreformen (AT)
Ob Klimaanpassung, Digitalisierung oder Investitionen aus dem Sondervermögen – die großen Zukunftsaufgaben landen am Ende bei den Kommunen. Doch vielerorts fehlen dafür die nötigen Spielräume, Ressourcen und Beteiligungsmöglichkeiten. Gleichzeitig wird immer deutlicher: Ohne starke Kommunen als Umsetzungstreiber wird keine Staatsreform und kein Investitionsprogramm nachhaltig Wirkung entfalten. Im Forum diskutieren Vertreter*innen aus Bund, Ländern und Kommunen, wie eine wirkungsorientierte Aufgabenverteilung aussehen kann – und was es konkret braucht, damit kommunale Verwaltungen handlungsfähig, resilient und zukunftssicher aufgestellt sind.
Leitfragen:
-
Was brauchen Kommunen, um als Umsetzungstreiber für Investitionen und Reformen wirksam zu werden?
-
Welche Freiräume und Entlastungen ermöglichen schnelle, wirksame Entscheidungen vor Ort?
-
Wie können Aufgaben zwischen Bund, Ländern und Kommunen sinnvoller verteilt werden?
-
Wann und wie sollten Kommunen früher in politische Entscheidungsprozesse eingebunden werden?
-
Was bedeutet gesamtstaatliche Steuerung konkret – und welche Formate braucht es dafür?
-
Wie resilient ist die kommunale Verwaltung gegenüber zukünftigen Krisen und demokratiegefährdenden Entwicklungen?