Juni
25
12:00–13:00
Zukunftsforum III.II.3
Digitalrendite als Schlüssel zur wirksamen Staatsmodernisierung
Zukunftsforum III.II.3
Digitalrendite als Schlüssel zur wirksamen Staatsmodernisierung
WR 6 (Seminarschiff Orca ten Broke)
Impulse & Debatte
Die Digitalisierung der Verwaltung ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie ist Voraussetzung für einen leistungsfähigen, handlungsfähigen Staat. Doch Digitalprojekte folgen nicht der klassischen Logik staatlicher Aufgaben. Sie verlangen neue Denkweisen, Governance-Ansätze und flexible Instrumente – und eine Finanzierung, die nicht Pflichtaufgaben, sondern nachweisbare Wirkung in den Mittelpunkt stellt.
Digitalrendite steht für diesen Paradigmenwechsel: Weg von pauschalen Mitteln, hin zu einer Steuerung, die auf messbare Ergebnisse, gesellschaftlichen Mehrwert und nachhaltige Wirkung zielt.
Das Panel diskutiert:
- Wie kann das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung eine messbare Digitalrendite für Deutschland schaffen?
- Welche strukturellen, kulturellen, politischen und finanziellen Rahmenbedingungen sind erforderlich, um wirkungsorientierte Steuerung und messbare Digitalrendite zu ermöglichen?
- Wie lassen sich Governance, Finanzierung und Wirkungsmessung wirkungsvoll und kohärent miteinander verzahnen?
- Wie kann die Digitalrendite konkret messbar gemacht werden – und welche Daten, Zielgrößen sowie Finanzierungsansätze braucht es, um Transparenz, Lernen und zielgerichtete Steuerung zu gewährleisten?
- Welche bestehenden Beispiele zeigen bereits heute, dass wirkungsorientierte Digitalisierung zu einer Digitalrendite führen kann?
- Wie kann die Leitidee der Digitalrendite im Rahmen der Staatsmodernisierung zu einem neuen Verständnis von Investition, Wirkung und beitragen?