Best-Practice-Dialog II.C5
Weglassen – Vereinfachen – Automatisieren: Wie Sie mit Prozessmanagement den Modernisierungsturbo einlegen und Handlungsspielräume zurückgewinnen
Best-Practice-Dialog II.C5
Weglassen – Vereinfachen – Automatisieren: Wie Sie mit Prozessmanagement den Modernisierungsturbo einlegen und Handlungsspielräume zurückgewinnen
„OZG“, „E-Akte“ und „demografischer Wandel“ sind allgegenwärtig. Vom Rollenwandel etablierter Berufsgruppen bis zum Hinterfragen etablierter Arbeitsweisen zieht sich die Digitalisierung durch den öffentlichen Sektor.
Am Anfang von Digitalisierungsprojekten stehen dann erst einmal viele Fragen: Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Wer soll das alles machen? und Was kostet das alles überhaupt? Bei voreiligem Handeln ist das Thema schnell „verbrannt“, da beispielsweise komplexe, unverständliche Software bzw. Methoden eingesetzt werden oder die Zielsetzung und der Weg zum Ziel unklar sind.
Hier setzt Prozessmanagement als Werkzeugkoffer der Verwaltungsmodernisierung an. Wenn die Prozesse gut dokumentiert, die Mitarbeitenden dabei eingebunden und daraus dann sinnvolle organisatorische Änderungen umgesetzt werden - dann kann auch die IT sinnvoll ansetzen und die positiven Effekte der Veränderung maximieren.
Dr. Algermissen zeigt Ihnen, wie Sie durch Weglassen – Vereinfachen – Automatisieren den Modernierungsturbo einlegen und Handlungsspielräume zurückgewinnen.
