Juni
23
12:15–13:00
Best-Practice-Dialog I.A3
Digitaltauglichkeit in Regelungsvorhaben: Effizienz steigern, Kosten senken, Bürokratie abbauen
Best-Practice-Dialog I.A3
Digitaltauglichkeit in Regelungsvorhaben: Effizienz steigern, Kosten senken, Bürokratie abbauen
Die Digitaltauglichkeit von Regelungsvorhaben ist ein zentraler Hebel, um Verfahren zu beschleunigen, Kosten zu senken und bürokratische Hürden abzubauen. Mit anschaulichen Praxisbeispielen zeigen wir, wie dies in der Praxis umgesetzt werden kann – und verdeutlichen dabei: Der Digitalcheck ist weit mehr als eine Checkliste. Er ist eine methodische Prozessbegleitung, die bereits in den frühen Phasen der Gesetzgebung ansetzt. Durch die Integration von Werkzeugen und Methoden aus verschiedenen Bereichen der Digitalisierung wird eine zukunftsorientierte und praxisnahe Gesetzgebung gefördert.
In Zusammenarbeit mit
