"Beschaffungskonferenz365" trifft auf ZK-digital
Die Effizienzpotenziale der Corona-Krise für den Beschaffungsalltag nutzen – wie innovativ und digital kann das Vergaberecht sein?
"Beschaffungskonferenz365" trifft auf ZK-digital
Die Effizienzpotenziale der Corona-Krise für den Beschaffungsalltag nutzen – wie innovativ und digital kann das Vergaberecht sein?
Die Corona-Krise zeigt die Herausforderungen, denen die öffentliche Hand und die Privatwirtschaft aufgrund von Materialengpässen und Lieferkettenunterbrechungen ausgesetzt sind. Gefragt sind jetzt innovative und nicht zuletzt digitale Lösungen, die dem Staat schnelles, effizientes und zuverlässiges Handeln ermöglichen, die Daseinsvorsorge effektiv sicherstellen und gleichzeitig die (deutsche) Wirtschaft stärken. Wie lassen sich die in der Corona-Krise identifizierten Potenziale in der Beschaffungspraxis gewinnbringend einsetzen?
In unserem Webinar erörtern wir diese Frage praxisnah gemeinsam mit Ihnen. Dabei legen wir den Fokus auf die gegenwärtig wichtigen vergaberechtlichen Themen der Dringlichkeitsvergabe, Flexibilität von Rahmenvereinbarungen, Kooperationsmöglichkeiten der öffentlichen Verwaltung und Nachhaltigkeit im Beschaffungswesen.