13.05.2019
Zukunftskongress Leadership Forum erfolgreich im Weimarer Elephant gestartet

Der Satellit des Zukunftskongresses "Leadership Forum" ist gestern Abend mit interessanten Vorträgen gestartet. U.a. berichtete THW-Präsident Albrecht Broemme wie sein Haus eine Organisationsreform weitestgehend ohne externe Unterstützung durchgeführt hat. Im Anschluss wurden am Vorabend dann die Themen des heutigen Veranstaltungstages entwickelt. Dieser begann dann mit einer Keynotes des Thüringer CIO Dr. Hartmut Schubert.

Das Programm des Leadership-Forums komplett:

https://leadership.zukunftskongress.info/de/node/2202/program

08.01.2019
Auftaktveranstaltung "Barcamp U30" am 1. März 2019 im Vorfeld des Zukunftskongresses Staat & Veranstaltung

Im Microsoft-Forum in Berlin werden am 1. März wieder ca. 80 junge Führungskräfte aus den Verwaltungen in Bund, Ländern und Kommunen ihre Zukunftsthemen für ihren "Arbeitgeber Staat" in einem Barcamp erarbeiten. Alle Informationen: https://www.zukunftskongress.info/de/barcamp-u30

20.12.2018
BMI und Zukunftskongress Staat & Verwaltung setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort

Das Bundesministerium des Innern, Bau und Heimat übernimmt auch für die Zeit nach 2019 die Schirmherrschaft für die Leitveranstaltung des Public Sectors für den Digitalen Wandel. Damit wird eine gute Grundlage gelegt Impulse zu setzen, damit über den Dialog zwischen Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft Deutschland und Europa besser und digitaler werden.

07.12.2018
Zukunftskongress vertieft Kooperation mit Fraunhofer FOKUS

Wie in den vergangen Jahren wird Fraunhofer FOKUS die "Arena der Lösungen" auf dem Zukunftskongress wissenschaftlich begleiten sowie im Handlungsfeld "Öffentliche IT-Landschaft der Zukunft" neue Impulse setzen.

28.11.2018
Termine 2020 und 2021 für Zukunftskongress Staat & Verwaltung wieder jeweils im Juni

Bedingt durch das Aus für die Cebit geht der Zukunftskongress Staat & Verwaltung wieder an seinen angestammten Platz im Frühsommer eines jeden Jahres zurück.

2020 wird die Leitveranstaltung für den Digitalen Wandel in Staat & Verwaltung vom

  • 15. bis 17. Juni 2020 stattfinden (Aufbautag 14. Juni 2020)

und im darauffolgenden Jahr:

  • 14. bis 16. Juni 2021

18.06.2018
Jünger, größer, vielfältiger 6. Zukunftskongress Staat & Verwaltung startet heute mit Rekordteilnehmerzahl

Drei Tage / 1.800 Teilnehmer / 120 Einzelveranstaltungen / Über 100 Kongresspartner / Keynotes von Minister Horst Seehofer & Staatsministerin Dorothee Bär

04.06.2018
„Das war mal etwas anderes!“ Barcamp U30 – „jüngster“ Auftakt zum 6. Zukunftskongresses Staat & Verwaltung

Mit Elan, Interesse und Professionalität: 100 junge Verwaltungsnachwuchskräfte, Entrepreneure, Berater, Wissenschaftler und Bürger „um die 30“ erarbeiten Thesen und Forderungen für Politik- und Verwaltungsspitzen.