Die Change Maker bilden die Inhaltsebenen unseres Zukunftskongresses Staat & Verwaltung ab. Diese wirken wie Leitblanken auf die Themenfindung für die verschiedenen Plenen, Zukunftsforen sowie Zukunftswerkstätten. Querschnittlich steht wie immer die Effizienz von Staat und Verwaltung im Mittelpunkt. Denn nur wenn Kulturwandel, Leistungs- und Wirkungsorientierung zusammen und orientiert an den Bedürfnissen der Bürger*innen und der Wirtschaft im Fokus stehen, kann Deutschland handlungsfähig sein und das Vertrauen in unsere Demokratie stärken.
Gute Politik & notwendige (Staats-)reform
- Staatsreformen und handlungsfähiger Staat,
- öffentliche Haushalte sowie
- Effizienz in Regierung und Verwaltung,
- Organisationsmodelle der Modernisierung,
- Deutschland in Europa.
Sichere (digitale) Infrastrukturen & öffentliche IT-Landschaft
- Harmonisierung und Standardisierung,
- Modernisierung/Konsolidierung der öffentlichen Rechenzentren,
- Public-Private-Partnerships (ÖPP) und
- Cybersicherheit.
Leadership
- Organisationsmodelle der Zukunft,
- moderne Führungskultur und
- Innovationsmanagement.
Zukunftskompetenzen
- Demografiemanagement,
- Weiterbildung und Qualifikation,
- Personalentwicklung und Talentförderung.
Zukunftstechnologien
- Cloud,
- KI und
- disruptive Technologien für die Verwaltung.