Das bcc Berlin Congress Center bietet Platz für über 1.500 Teilnehmende und innovative Ausstellungs- und Kommunikationsflächen, die eine kreative Umsetzung eines themenorientierten Konzepts ermöglichen und den Dialog zwischen Staat und Verwaltung mit der Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft fördern. Über die drei Ebenen A, B und C verteilen sich die Konferenzräume sowie die begleitende Ausstellung.

  • Die Ebene A bietet offene Räume und eine offene Atmosphäre für Best-Practice-Dialoge, Zukunftsforen und Zukunftswerkstätten. Integrierte Stände für Aussteller rund um das Format „Arena der Lösungen“ in der Mitte der Ebene A schaffen einen Ort für individuelle Netzwerk-Pflege.
  • Auf der Ebene B befinden sich die größeren Säle der Zukunftsforen, einige Räume für Best-Practice-Dialoge, Ausstellungsflächen sowie der zentrale Cateringbereich. Die Ebene B ist ideal für alle, die „Mitten im Geschehen“ sein wollen. Darüber hinaus geht es hier ins „Freie“ auf den Vorplatz.
  • Der einzigartige Kuppelsaal der Ebene C ist der zentrale Raum für die Plenen des Kongresses. Diese Ebene zeichnet sich des Weiteren durch eine Kombination von Ausstellungs- und Kommunikationsflächen aus, bei denen man zwischen klassischem Messestand und Loungekonzept wählen kann.
  • Der Vorplatz des bcc bietet Platz für Zelte, Trucks und ähnliche Formate, die dem Gang an die frische Luft das gewisse Etwas verleihen. Am Abend des ersten Kongresstages verwandelt sich der Vorplatz in eine Open-Air-Location für unser Get-together.

Flächenpläne

Erfahren Sie, wie sich Ihr Unternehmen bei unseren Projekten und Formaten einbringen kann. Viele attraktive Pakete für unterschiedliche Zielgruppen bieten Ihnen vielfältige Beteiligungsoptionen mit Wegweiser an Ihrer Seite.

A001
4qm
A002
4qm
A003
6qm
A004
6qm
A005
4qm
A006
4qm
A007
49,8qm
A008
4qm
A009
4qm
A010
4qm
A011
4qm
B001
6qm
B002
9qm
B003 reserviert für PDV bis 10.10.25

B004
7,5qm
B005
16,8qm
B006
7,5qm
B007 reserviert für Voigtmann bis 31.10.25

B008 reserviert für EY bis 31.10.25

B009 reserviert für Schleswig Holstein bis 10.10.25

B010 reserviert für FITKO bis 10.10.25

B011 reserviert für FITKO bis 10.10.25

B012 reserviert

B013 reserviert

B014
4qm
B015
4qm
B016
4qm
B017

B018 reserviert für ARES bis 31.10.25

B019 reserviert für GovRadar bis 15.11.25

B020
4qm
B021 reserviert für Zscaler bis 10.10.25

B022
6qm
B023 reserviert für Opitz bis 31.10.25

B024 (Bauhöhe max. 2,40 m)
10qm
B025
9qm
B026 reserviert für SUSE bis 10.10.25

B027
6qm
B028
6qm
B029 reserviert für SUSE bis 10.10.25

B030

B031

B032
9qm
B033
9qm
B034
9qm
B035
9qm
B036

B037

B038
9qm
B039

B040 reserviert für Materna bis 31.10.25

B041
9qm
B042

B043 reserviert für Nextcloud bis 31.10.25

B044
6qm
B045 (Bauhöhe max. 2,40 m)
10qm
B046
9qm
B047 reserviert für Destatis bis 31.10.25

B048

B049 reserviert

B050 reserviert für Nextcloud bis 31.10.25

B051
9qm
B052
9qm
B053
9qm
B054
7,5
B055
7,5qm
B056 reserviert für Opitz bis 31.10.25

B057

B058
6qm
B059
6qm
B060
6qm
B061
6qm
B062
9qm
B063
9qm
B064
9qm
C001
4qm
C002
9qm
C003 reserviert für Govdigital bis 31.10.25

C004 reserviert für Govdigital bis 31.10.25

C005

C006

C007

C008
18,5qm
C009
9qm
C010 reserviert für GPM bis 10.10.25

C011 reserviert für FJD Information Technologies AG bis 31.10.25

C012
4qm
C013
4qm
C014
4qm
C015
4qm
C016
9qm
C017
32,8qm
C018
38,8qm