Best-Practice-Dialog I.C.2

Best-Practice-Dialog I.C.2

Mensch bleibt Mensch - doch KI stärkt das Soziale!

26. November
14:3515:20
Berlin 3

Best-Practice-Dialog I.C.2

Mensch bleibt Mensch - doch KI stärkt das Soziale!

Die Sozialwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen: Der Fachkräftemangel verschärft sich, die Komplexität gesetzlicher Anforderungen – insbesondere im Kontext des Sozialgesetzbuches (SGB) – nimmt stetig zu, und Mitarbeitende verbringen immer mehr Zeit mit administrativen und Rechercheaufgaben statt mit direkter sozialer Arbeit.

Künstliche Intelligenz (KI) bietet hier transformative Potenziale – wenn sie gezielt, verantwortungsvoll und praxisnah eingesetzt wird. In unserem Vortrag zeigen wir, wie KI-Systeme heute schon unterstützen können: von der intelligenten Recherche in komplexen Rechtslagen über die Entlastung in der Fallarbeit bis hin zur Wissensaufbereitung für Fachkräfte. Dabei betrachten wir nicht nur technologische Möglichkeiten, sondern auch ethische, rechtliche und organisationale Aspekte eines verantwortungsvollen KI-Einsatzes in der Sozialwirtschaft.

Anhand konkreter Beispiele und Anwendungsszenarien diskutieren wir, wie KI helfen kann, Ressourcen zu schonen, Qualität zu sichern und Fachkräfte zu entlasten – ohne den Menschen aus dem Mittelpunkt sozialer Arbeit zu verdrängen.

In Zusammenarbeit mit