Bild

Geschäftsführung Operativ
Bundesagentur für Arbeit
Dr. Susanne Koch verantwortet als Geschäftsführerin und Projektleiterin in der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit seit März 2025 die Umsetzung des Zukunftsprojekts Operativ, das die Agenturen für Arbeit kunden- und prozessorientiert aufstellen und damit die Kunden- und Mitarbeiterorientierung stärken, einen positiven Beitrag zur Schließung der demografischen Lücke leisten sowie die Wirkungen der Dienstleistungen der BA am Arbeitsmarkt steigern soll
Die gebürtige Hannoveranerin studierte Wirtschaftswissenschaften und promovierte in Volkswirtschaftslehre an der Universität Regensburg, bevor sie 1999 ans Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) kam. Nach 12 Jahren, in denen sie unter anderem die SGB-II-Forschung des IAB mit aufbaute und zu Effekten von Vermittlerhandeln forschte, wechselte sie in die Zentrale und wurde dort Fachbereichsleiterin für Produktentwicklung Vermittlung und Beratung.
2015 stand dann ein Wechsel nach Baden-Württemberg an. Dort leitete Frau Dr. Koch unter anderem vier Jahre die Arbeitsagentur Stuttgart und war dann Geschäftsführerin Operativ in der Regionaldirektion. Die Bewältigung der Folgen der Coronapandemie gehörte dabei ebenso zu ihren Themen wie der Jobturbo und die ersten Ansätze für Arbeitsmarktdrehscheiben zur Bewältigung der Transformation in der Automobilindustrie. Nach 10 Jahren in „The Länd“ ging es dann im März 2025 wieder zurück nach Mittelfranken.
Die gebürtige Hannoveranerin studierte Wirtschaftswissenschaften und promovierte in Volkswirtschaftslehre an der Universität Regensburg, bevor sie 1999 ans Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) kam. Nach 12 Jahren, in denen sie unter anderem die SGB-II-Forschung des IAB mit aufbaute und zu Effekten von Vermittlerhandeln forschte, wechselte sie in die Zentrale und wurde dort Fachbereichsleiterin für Produktentwicklung Vermittlung und Beratung.
2015 stand dann ein Wechsel nach Baden-Württemberg an. Dort leitete Frau Dr. Koch unter anderem vier Jahre die Arbeitsagentur Stuttgart und war dann Geschäftsführerin Operativ in der Regionaldirektion. Die Bewältigung der Folgen der Coronapandemie gehörte dabei ebenso zu ihren Themen wie der Jobturbo und die ersten Ansätze für Arbeitsmarktdrehscheiben zur Bewältigung der Transformation in der Automobilindustrie. Nach 10 Jahren in „The Länd“ ging es dann im März 2025 wieder zurück nach Mittelfranken.