Best-Practice-Dialog I.B.3
Beihilfe unter Druck: im strategischen Dreieck zwischen Kostenmanagement, Qualitätsdruck und Organisationsherausforderung
Best-Practice-Dialog I.B.3
Beihilfe unter Druck: im strategischen Dreieck zwischen Kostenmanagement, Qualitätsdruck und Organisationsherausforderung
Die Beihilfeabrechnung im öffentlichen Dienst befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Während die Beihilfeausgaben in den letzten Jahren explodiert sind, die organisatorischen und technologischen Anforderungen kontinuierlich zunehmen, kämpfen Beihilfestellen mit dem Erhalt und dem Ausbau des Fachwissens, volatilen Antragseingängen, veralteten Prozessen und hohen Krankenständen. Gleichzeitig wächst der Anspruch auf digitale, nutzerfreundliche und rechtssichere Lösungen.
Im Best-Practice-Dialog zeigen die Sinc GmbH gemeinsam mit der BBZ GmbH, wie moderne Fachverfahren sowie gezielte Prozessbegleitung die Beihilfeabrechnung zukunftsfähig machen. Strategische Steuerungsfähigkeit, digitale Resilienz und kooperative Zusammenarbeit stehen im Mittelpunkt dieses Impulses für Entscheider und Praktiker
Kommen Sie zum Best-Practice-Dialog, wenn Sie Ansätze und Impulse suchen, wie Sie dem Kosten- und Ausgabendruck, der Erneuerungsnotwendigkeit von Systemen und Prozessen sowie der steigenden Erwartungshaltungen der Bürger strategisch orchestrieren, sind Sie genau richtig.
