Best-Practice-Dialog I.B5
Cloud-Angebot aus einer Hand – für die öffentliche Verwaltung, ohne Ausschreibungsaufwand
Best-Practice-Dialog I.B5
Cloud-Angebot aus einer Hand – für die öffentliche Verwaltung, ohne Ausschreibungsaufwand
29 öffentliche IT-Dienstleister gestalten die Cloud-Transformation der Verwaltung in der govdigital eG gemeinsam: Mit dem gd.Cloud-Broker – betrieben von BTC – erhalten öffentliche Stellen einen flexiblen Zugang zu Cloud-Leistungen deutschen Anbieter IONOS und STACKIT und den drei amerikanischen Anbietern AWS, Azure und Google – ohne individuellen Ausschreibungsaufwand. Die Genossenschaft bietet zudem passgenaue Cloud-Beratung über einen breiten Rahmenvertrag: von strategischen Fragen bis zur sicheren Umsetzung. Über ein verteiltes Kubernetes-Cluster der govdigital entsteht außerdem eine gemeinsame Betriebsumgebung mehrerer Rechenzentren der öffentlichen Hand.
Dieser Best Practice Dialog beleuchtet das Cloud-Angebot der govdigital mit Fokus auf den Cloud-Broker. Es erläutert zudem das breite Inhouse-Modell der Genossenschaft – vor allem auch vor dem Rahmen der Deutschen Verwaltungscloud.
