Best-Practice-Dialog II.B7
Widerstand war gestern: Integratives Change und Learning in der öffentlichen Verwaltung
Best-Practice-Dialog II.B7
Widerstand war gestern: Integratives Change und Learning in der öffentlichen Verwaltung
Stellen Sie sich eine Verwaltung vor, in der Wandel begeistert aufgenommen wird – motivierte Mitarbeitende, reibungslose Prozesse und eine Organisation, die Veränderung nicht nur akzeptiert, sondern aktiv gestaltet. Utopie? Keineswegs! Im Zeitalter des digitalen und gesellschaftlichen Wandels ist es entscheidend, Change- und Lernprozesse nicht isoliert, sondern ganzheitlich zu denken. Unser Vortrag zeigt, wie integratives Change & Learning zum strategischen Erfolgsfaktor wird – mit Fokus auf Strategie, Prozesse und Menschen.
Erleben Sie praxisnah, wie:
- das ADKAR-Modell Orientierung für nachhaltige Veränderung und Lernen bietet,
- die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen mit einem zentralen Changemanagement Veränderungsprozesse erfolgreich initiiert, steuert und umsetzt,
- die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) mit einem integrativen Ansatz die Einführung der elektronischen Akte (eAkte) zum Erfolg geführt hat.
Diskutieren Sie mit uns, wie Sie Widerstände überwinden, Motivation entfachen und Ihre Organisation zukunftsfähig machen. Lassen Sie sich inspirieren – für eine Verwaltung, die Wandel lebt!
Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!