Best-Practice-Dialog I.A1
These: Ohne effiziente, souveräne Verwaltungsplattformen wird die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung nicht gelingen
Best-Practice-Dialog I.A1
These: Ohne effiziente, souveräne Verwaltungsplattformen wird die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung nicht gelingen
Verwaltungsplattformen sind der zentrale Enabler, um die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung wirksam voranzutreiben. Damit dieser Wandel gelingt, braucht es leistungsfähige, multi-cloudbasierte Plattformen mit modularen Architekturen. Solche Entwicklungs- und Betriebsumgebungen stellen zentrale Dienste bereit, ermöglichen Wiederverwendung und vereinfachen Interoperabilität.
Entscheidend ist das Zusammenspiel aller Akteure von Infrastrukturanbietern und Fachverfahrensherstellern bis zu Verwaltungsmitarbeitern, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürgern. Nur mit dem konsequenten Plattformansatz lassen sich IT-Sicherheit, Datenschutz und digitale Souveränität in der Fläche erreichen und bereits „by design“ in der Plattformarchitektur integriert werden. Im Best Practice Dialog stellen Ammar Alkasser und Timo Nink dar, wie moderne Plattformarchitekturen einen echten Unterschied machen, für die digitale Transformation von Bund, Ländern und Kommunen.