Open Source gilt seit Langem als Hoffnungsträger für mehr digitale Souveränität – gerade im öffentlichen Sektor. Doch wie unabhängig macht frei verfügbarer Quellcode tatsächlich? Und welche Herausforderungen bringt seine Nutzung mit sich?
Digitale Souveränität: Schutz oder Protektionismus? Europa sucht den dritten Weg zwischen Innovation, Resilienz und globaler Kooperation. Unser Forum diskutiert Strategien für eine offene, aber unabhängige Digitalpolitik.