Werkstatt I.III.2
Mut zum Vergleich – Was öffentliche und private Versicherungen in der Modernisierung der Kernsysteme voneinander lernen können
Werkstatt I.III.2
Mut zum Vergleich – Was öffentliche und private Versicherungen in der Modernisierung der Kernsysteme voneinander lernen können
Das Panel „Mut zum Vergleich – Was öffentliche und private Versicherungen in der Modernisierung der Kernsysteme voneinander lernen können“ greift eines der zentralen Themen der Sozialversicherung auf: die Erneuerung der IT-Kernsysteme als Herzstück moderner Leistungsprozesse.
Während nahezu alle Akteure vor dieser Aufgabe stehen, unterscheiden sich ihre Ansätze geprägt durch Historie, Strukturen und Kultur deutlich. Genau hier setzt das Panel an: Führende Vertreterinnen und Vertreter öffentlicher und privater Organisationen geben Einblicke in ihre Erfahrungen, Strategien und Erfolgsfaktoren.
Im Fokus steht der praxisnahe Austausch: Wie lassen sich komplexe Migrationsprojekte steuern, Partnerschaften gestalten und kulturelle Veränderungen erfolgreich begleiten?
Die drei Themenblöcke bilden den roten Faden des Gesprächs:
- Migrationsstrategien: Unterschiedliche Ausgangslagen, individuelle Wege
- Zusammenarbeitsmodelle und die Rolle der Dienstleister: Starke Partnerschaften als Erfolgsfaktor
- Kultureller Wandel und Wirkung: Modernisierung als Motor für Veränderung
Wir freuen uns auf einen ehrlichen, inspirierenden Dialog über das, was Modernisierung wirklich bedeutet, mit dem Mut zum Vergleich als Einladung, voneinander zu lernen und neue Perspektiven einzunehmen.