Staatsmodernisierung
Ein sicheres Funktionieren Deutschlands über alle Ebenen
Der Koalitionsvertrag stellt ein klares Bekenntnis zur Staatsmodernisierung her: „Wir erarbeiten in 2025 eine ambitionierte Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung, durch die wir unter anderem die Bundesverwaltung ressortübergreifend modernisieren, einen Effizienzfonds einführen und unseren Staat insgesamt von den Bürgerinnen und Bürgern her denken.“
Dies nehmen wir als Grundlage, um 2026 über das sichere Funktionieren des deutschen Staates auf allen Verwaltungsebenen und anhand der Modernisierungsagenda zu diskutieren.
Im Rahmen des 5. ZuKo-THINKTANK, dem exklusiven Dialogformat des Zukunftskongresses Staat & Verwaltung, kommen erneut führende Köpfe aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um konkrete Fortschritte für eine moderne, digitale und leistungsfähige Staatlichkeit zu entwickeln. Durch das offene Diskussionsformat auf Augenhöhe sammeln alle Teilnehmenden zusammen Impulse für die Gestaltung der Verwaltung von morgen. Diese Impulse können am Ende in Form von konkreten Handlungsempfehlungen wieder in den Arbeitsalltag mitgenommen und direkt integriert werden.
Der Satellit des Zukunftskongresses Staat & Verwaltung zieht im nächsten Jahr in den Dezember und schafft somit ein halbes Jahr Abstand zum Zukunftskongress selbst. Somit entsteht mit dem THINKTANK neben seiner Bedeutung als ebenenübergreifende Austauschplattform auch DIE Jahresendveranstaltung der Zukunftskongress-Community. Gleichzeitig können sich durch den zeitlichen Abstand nun der große Zukunftskongress und der kleinere ZuKo-THINKTANK noch besser die Themenschwerpunkte „hin- und herwerfen“ und ergänzen.
Ich freue mich darauf, wenn Sie Teil dieses Dialogs werden!
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Lorenz
CEO Wegweiser