Programm
31.08.2021
*angefragt
19.06.2023
Deutschland und digitale Identität(en): Kommt der Durchbruch mit der EU-Wallet oder früher?
ZuKo Main Stage I.V - Das besondere Gespräch am Abend
Moderner Staat und Demokratie: Eine Debatte über Reformfähigkeit und die Aufgabenverteilung sowie Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen
*angefragt
20.06.2023
1. Public Leadership Award: Das Finale & Sieger*innenehrung
*angefragt
21.06.2023
ZUKO Main Stage III.III Plenum am Nachmittag (Abschluss)
Ausblick 2024: Wie arbeiten wir besser in Bund, Ländern und Kommunen zusammen und beschleunigen die Umsetzung der Verwaltungsdigitalisierung?
*angefragt
24.06.2023
Vorstellung u. Diskussion der Ideen auf dem Zukunftskongress
*angefragt
25.03.2025
Plenum - Diskussion der Ergebnisse des Zukunftspanel-Spezial
Nach der Wahl ist vor den großen Reformen? Aufgaben für einen zukunftsfähigen Staat
*angefragt
19.05.2025
Souverän durch die Zeitenwenden: Wege zwischen Abhängigkeit und Autonomie
Lagebild Cybersicherheit: Digitale Bedrohungslagen in Deutschland
Im besonderen Blickwinkel der neuen Legislatur: Staatsmodernisierung und Digitalisierung
Blickwinkel I.3.2
Ein Blick ins Kleingedruckte: Auftragsdatenverarbeitung in souveränen Clouds
Blickwinkel I.4.2
Demo Session: Souveräne GPUs und Edge Computing - Autonomie vor Ort
*angefragt
25.11.2025
Der Sozialstaat vor der Neuordnung? Reformen im steuerfinanzierten System und systemische Folgen
*angefragt
26.11.2025
ANKOMMEN UND EINCHECKEN, KAFFEE UND TEE, NETWORKING
Sozialstaat der (nahen) Zukunft – Was muss bleiben? Was muss sich aber auch ändern?
NextGen Change für die Sozialversicherung: wie moderne Führung Mitarbeitende in Zeiten der stetigen Veränderung stärken und Ressourcen besser nutzen kann
Datenaustausch: Allheilmittel gegen Sozialbetrug?
Mensch & Maschine – KI, Effizienz und die digitalen Kompetenzen der Zukunft
Hautnah statt Theorie: Weiterbildung mit KI & XR neu gedacht
Priorisierung im Antragsprozess - Warum Struktur mit KI Antragstaus in Rente schickt
Digitaler – menschlicher: welche Fähigkeiten braucht die Verwaltung in Zukunft wirklich und wie bilden wir diese aus (AT)
Vom Antrag zur Automatik – Wie Staatsmodernisierung und Sozialversicherung gemeinsam digital wachsen
Mut zum Vergleich – Was öffentliche und private Versicherungen in der Modernisierung der Kernsysteme voneinander lernen können
PLENUM AM SPÄTEN NACHMITTAG UND AUSBLICK I.IV
*angefragt
10.06.2026
*angefragt
03.12.2026
ANKOMMEN UND EINCHECKEN, KAFFEE UND TEE, NETWORKING
*angefragt